Rezepte

Zutaten – sind immer optional
Grundlage: 2 EL Leinsamen (egal ob hell oder dunkel)
Nüsse – zum Beispiel: 12 Mandeln , 1 Walnuss und / oder Haselnüsse, Pistazien
Trockenobst: 1 EL Rosinen oder 2 Datteln oder 2 eingeweichte Feigen
Samen: wahlweise je 1 EL Chiasamen oder/und… Sonnenblumenkerne, Hanfnüsse, Sesam
Nussmuse oder Sahne: z.b. 1 TL weisses Mandelmus oder 1 EL Sahne
Proteine: optional 1 EL Hanfprotein oder Mandelprotein oder ähnliches
Gewürze: ½ TL Zimt, Kakao, Kardamom, Vanille
Obst: ½ geriebener oder gedünsteter Apfel oder optional: 1 geriebene Karotte
Flüssigkeit: 1 Glas Hafermilch zuckerfrei oder Mandelmilch oder Wasser
Zubereitung
Vorbereitung immer am Abend vorher – man kann es auch für zwei Tage vorbereiten, dann Rest im Kühlschrank aufbewahren
Leinsamen frisch mahlen am Abend vorher – da das wertvolle Leinsamenöl an der Luft schnell oxidiert und unbrauchbar, bzw sogar eher ungesund wird)
Leinsamen mit Pflanzenmlich oder Wasser mischen, Rosinen (oder Datteln), Chiasamen, Mandelmus, Sonnenblumenkerne, Pflanzenprotein, Zimt und Kakao dazugeben, abdecken und über Nacht quellen lassen
extra: Walnüsse wässern, Wasser möglichst 2-3 mal wechseln
Mandeln einweichen und morgens überbrühen mit kochendem Wasser und schälen
Die Nüsse enthalten Fraßschutzgifte, die sich durch einweichen bzw enthäuten entfernen lassen
Morgens Mandeln und Walnüsse kleinhacken und in das Müsli geben
Jetzt noch den geriebenen Apfel dazugeben
Einfachere Variante:
2-3 EL Leinsamen mahlen, zusammen mit 1 EL Rosinen einweichen und 1 EL Mandelmus dazugeben, über Nacht oder frühmorgens einweichen
Morgens Apfelmark dazugeben oder gedünstete Äpfel mit Zimt